Kurzrezension – Throne of Glass – Herrscherin über Asche und Zorn von Sarah J. Maas


Throne of Glass - Herrscherin über Asche und Zorn
von Sarah J. Maas
Genre: Jugendfantasy | 1104 Seiten | erschienen 21.06.2019 | Verlag: dtv
ISBN 978-3-423-71820-2 | Taschenbuch: 16,95 Euro
Reihe: Throne of Glass Band 7 von 7
Klappentext zu Band 1
Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.
Kurzmeinung
Ein wirklich episches Finale, bei dem sich alles nach und nach zuspitzt, bis es am Ende das absolut großartige Finale gibt.
Aber nochmal zurück zum Anfang des Buches. Die Wege vieler bekannter Charaktere aus den vorangegangenen Teilen der Reihen kreuzen sich früher oder später und ich habe mich jedesmal so sehr gefreut, als würde man alte Freunde treffen.
Die Charaktere haben in der gesamten Reihe einfach so unfassbare Entwicklungen durch gemacht, einige haben mir sehr gut gefallen, andere eher weniger (Aelin war für mich am Ende eher unnahbarer als noch zu Beginn der Reihe, was aber wohl auch mit Ihrem Stand zu tun hat)
Es sind so viele Schreckliche Dinge aber auch schöne Dinge passiert, es ist einfach unfassbar.
Alle möglichen Emotionen konnte das Buch mal wieder in mir hervorrufen, denn ich habe mit den Charakteren gelacht, geweint und war mit ihnen gemeinsam wütend und verzweifelt und habe mich mehr als einmal gefragt, wie sich das alles für die Protagonisten jemals zum Guten wendet.
Die Lösungen waren wirklich unfassbar gut durchdacht und reichten in vorhergehende Teile der Reihe zurück und es war einfach ein tolles Leseerlebnis.
Gemessen an den anderen Teilen der Reihe, haben mir Band 1 bis 4 mehr zugesagt und mich noch mehr mitreißen können. Denn hier im Finalen Band spielten die Liebesbeziehungen auch wieder eine starke Rolle. Zwar nicht so stark wie in Band 5 aber eben deutlich vordergründig, und das sind einfach Aspekte an einem Buch, die mich nicht so Vordergründig interessieren, wenn ich ein Fantasybuch lese.
Die Reihe bekommt von mir eine klare Leseempfehlung
Zitat der Woche
Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne
-Jean Paul
Currently Reading

Neueste Beiträge
- Rezension zu Rule of Wolves von Leigh Bardugo 31. August 2021
- Rezension zu „Sieben – Spiel ohne Regeln“ von M.A. Bennett 30. August 2021
- Rezension zu Big Sky Country von Callan Wink 28. Juni 2021
weitere Links
- LovelybooksOpens in a new tab
- GoodreadsOpens in a new tab
- Opens in a new tab
- Opens in a new tab
- Opens in a new tab