Kurzrezension – Children of Blood and Bone von Tomi Adeyemi


Children of Blood and Bone - Goldener Zorn
von Tomi Adeyemi
Genre: Fantasy | 624 Seiten | erschienen 27.06.2018 | Verlag: Fischer Fjb
ISBN 978-3-8414-4029-7 | Gebunden: 18,99 Euro
Reihe: Children of Blood and Bone Band 1 von 2
Klappentext
Zélies Welt war einst voller Magie. Flammentänzer spielten mit dem Feuer, Geistwandler schufen schillernde Träume, und Seelenfänger wie Zélies Mutter wachten über Leben und Tod. Bis zu der Nacht, als ihre Kräfte versiegten und der machthungrige König von Orïsha jeden einzelnen Magier töten ließ. Die Blutnacht beraubte Zélie ihrer Mutter und nahm einem ganzen Volk die Hoffnung.
Jetzt hat Zélie eine einzige Chance, die Magie nach Orïsha zurückzuholen. Ihre Mission führt sie über dunkle Pfade, wo rachedurstige Geister lauern, und durch glühende Wüsten, die ihr und ihrer treuen Löwenesse alles abverlangen. Dabei muss sie ihren Feinden immer einen Schritt voraus sein. Besonders dem Kronprinzen, der mit allen Mitteln verhindern will, dass die Magie je wieder zurückkehrt …
Kurzmeinung
Children of Blood and Bone ist ein wunderbar gelungener Auftakt einer Dilogie.
Das nach wie vor aktuelle Thema Rassismus sowie Black Life Matters wird in dieser mitreißenden Geschichten anhand einer starken Protagonistin die in einer Welt aufwächst in der Sie und Ihr Volk verachtet und diskriminiert werden dargelegt. Aber auch diese starke Protagonistin hat schwer zu kämpfen und kann sich nicht immer vor Verbalen und Physischen Attacken schützen und kommt an ihre Grenzen. Was Ihre Stärke kennzeichnet ist, dass sie einfach nicht aufgibt für sich und Ihr Volk zu kämpfen.
Der Schreibstil lässt sich wunderbar lesen und in die Geschichte sind so viele liebevolle Details eingebaut, ohne die Story in die Länge zu ziehen. Hier merkt man grandios, wie wichtig der Autorin dieses Thema ist.
Das Buch ist wundervoll authentisch geschrieben, die Charaktere sind toll ausgearbeitet. Man kann einfach voll und ganz mitfiebern.
Das Ende kam mit einem großen Knall und war dann leider viel zu plötzlich vorbei. Hier hätte es für mich persönlich einfach noch etwas mehr sein dürfen. Aber vielleicht wird einiges dann auch noch in Band 2 geklärt.
Zitat der Woche
Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne
-Jean Paul
Currently Reading

Neueste Beiträge
- Rezension zu Rule of Wolves von Leigh Bardugo 31. August 2021
- Rezension zu „Sieben – Spiel ohne Regeln“ von M.A. Bennett 30. August 2021
- Rezension zu Big Sky Country von Callan Wink 28. Juni 2021
weitere Links
- LovelybooksOpens in a new tab
- GoodreadsOpens in a new tab
- Opens in a new tab
- Opens in a new tab
- Opens in a new tab