Mein Lesemonat März 2021
Lesemonat März 2021

Hey ihr Lieben,
dieser Monat war ein richtig guter Lesemonat. Allerdings frage ich mich, wann ich bitte so viele Bücher gelesen und gehört habe? Denn ich habe dennoch viel anderen Kram geschafft. Umso besser, dass ich scheinbar alles gut unter einen Hut bekommen habe im März.
Die Bücherauswahl hat mir sehr gut gefallen und es waren unglaublich tolle Geschichten dabei. Außerdem war dies ein sehr von Walter Moers geprägter Monat und es hat so viel Spaß gemacht, wieder in Zamonien abzutauchen und diese unfassbar außergewöhnlichen und humorvollen Geschichten zu lesen.
beendet: 11 Bücher
Abgebrochen: 0
Seiten: 6931
Hier eine kleine Übersicht, welche Bücher ich im März gelesen habe:
Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara
realistische Erzählung die sowohl die Schönen und noch viel mehr die schlimmen Seiten im Leben eines Mannes darstellt. Es
geht um Freundschaft, Selbstwahrnehmung, Selbstliebe, Vergangenheit.
Das Antiquariat der Träume von Lars Simon
Wunderschönes Wohlfühlbuch in dem es sowohl um Bücher, als auch der Suche nach der Liebe geht.
Was man von hier aus sehen kann von Mariana Leky
Tolle Geschichte, mit wunderbarem Schreibstil, der sowohl humorvoll als auch ernst sein kann.
Der Name des Windes von Patrick Rothfuß
Unfassbar gute Fantasy. Detailreich, spannend mit einem tollen Hauptcharakter.
Illuminae von Jay Kristoff und Amie Kaufman
Grandiose Sci-Fi in einem toll illustrierten und außergewöhnlich aufgebautem Buch.
Schattendiebin von Catherine Egan
Spannend, mystisch, mitreißend, mit einer Protagonistin, die nicht immer nur stark ist, sondern auch mal zweifelt. Sehr
authentisch.
Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär von Walter Moers
Humorvoll und außergewöhnlich, teilweise bizzare Geschichte, die dennoch sinnvoll ist.
Der Schrecksenmeister von Walter Moers
Auch hier wunderschön illustriert und toll geschrieben.
Die Wahrheit über das Lügen von Benedict Wells
Schöne Kurzgeschichten, die teilweise zum nachdenken anregen.
Ein Kleid aus Seide und Sternen von Elizabeth Lim
Außergewöhnliche und neue Idee, die gut dargestellt wurde. Das Thema an sich ist leider nicht so mein Metier, weshalb mich
das Buch nicht zu 100% überzeugen konnte.
Codex Alera – Im Schatten des Fürsten von Jim Butcher
Nicht ganz so spannend wie der erste Band, ich wünschte, man würde viel mehr über die Elementare erfahren.
Ensel und Krete von Walter Moers
Ein Buch von Walter Moers, welches mir nicht ganz so gefallen hat, wie seine anderen Werke, dennoch wurde ich gut
unterhalten.
Pandemonium von Lauren Oliver
Etwas schwächer als Band 1, da das Ende ziemlich vorhersehbar war. Dennoch spannend und mitreißend.
Mortal Engines – Jagd durchs Eis von Philip Reeve
Deutlich schwächer als Band 1, konnte einige Handlungen der Protagonistin nicht nachvollziehen.
Die Flammen der Dämmerung von Peter V. Brett
Dieser 3. Band hat mir in dieser Reihe bisher am wenigsten zugesagt. Die Charaktere schienen gegen Ende nicht mehr sie
selbst zu sein, haben sie sich doch plötzlich naiv und kindisch verhalten. Sehr schade.
Neuezugänge März
Diesen Monat konnte ich mich ein wenig züglen, was die Neuzugänge betrifft.
Zitat der Woche
Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne
-Jean Paul
Currently Reading

Neueste Beiträge
- Rezension zu Rule of Wolves von Leigh Bardugo 31. August 2021
- Rezension zu „Sieben – Spiel ohne Regeln“ von M.A. Bennett 30. August 2021
- Rezension zu Big Sky Country von Callan Wink 28. Juni 2021
weitere Links
- LovelybooksOpens in a new tab
- GoodreadsOpens in a new tab
- Opens in a new tab
- Opens in a new tab
- Opens in a new tab